Ein guter Ort für Hotel Henriette: Wien Leopoldstadt
Was den Berlinern ihr Kiez, ist den Wienern ihr Grätzel – also das Gebiet, in dem man sich vorwiegend (zu Fuß) bewegt, wohnt, lebt, einkauft, eventuell auch arbeitet. Einfach die Gegend, zu der man sich zugehörig fühlt. Und Henriettes Grätzel? Eindeutig Wiens 2. Bezirk, die Leopoldstadt!
Besonders die Praterstraße und die umgebenden Viertel: das Czerninviertel, das Afrikaner- und Rotensternviertel bis hinüber zum Karmeliterviertel. Der grüne Prater gehört als Namensgeber ebenso dazu wie der Donaukanal – zwei Orte zum Entspannen, die unterschiedlicher nicht sein könnten!
Henriettes Nachbarschaft
Die Leopoldstadt: geschichtsträchtige Mazzes-Insel und wiederentdeckter Trend-Bezirk.
Bei uns im Hotel Henriette liegt das gute Leben Wiens quasi vor der Haustüre!
Und um uns herum? Richtig, die Leopoldstadt – und damit auch die bekannte Praterstraße. Der „2.“ hat sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Trend-Bezirk in Wien entwickelt.
Laufend eröffnen neue Geschäfte, hippe Restaurants und Bars. Unis und Schulen bringen junge Leute aus aller Welt in die Gegend und auch die Wiener*innen haben das Grätzel rund um unser Hotel Henriette wiederentdeckt: Als Ort, an dem es sich gut leben lässt. Was für ein Platz für ein Hotel in Wien Leopoldstadt!
Weltoffen, schmackhaft & regional
Hier in Wien geht es kulinarisch um Leidenschaft. Und um Internationalität. Hier gibt es fast an jeder Ecke für jeden Geschmack und jedes Budget Schmackhaftes und Genussvolles.
Da fällt die Entscheidung nicht leicht! Dürfen wir Ihnen fünf von Henriettes Lieblingsnachbarn im 2. Bezirk, alle max. 5 Gehminuten vom Hotel Henriette entfernt, vorstellen? …
Hippe Hotspots & unentdeckten Ecken
Die Praterstraße
Balthasar Kaffee Bar
Nicht unser Kaffee? Richtig! Wenn wir unseren Siebträgern eine Pause gönnen wollen, dann gehen wir auf einen schnellen oder manchmal auch langsamen Kaffee rüber ins Balthasar. Und vielleicht auch auf ein Mandelcroissant oder ein Pain au Chocolat oder …
Japanisch essen in Wien? Warum nicht? Das Mochi und seine kleine Take-away-Schwester o.m.k Deli zählen seit Jahren zu den besten und innovativsten japanischen Restaurants in Wien. Und definitiv auch zu den stylischsten!
„Einfach ehrlich gutes Essen und Trinken“ (Punkt). Ein Motto, das uns genauso gut gefällt wie das spektakuläre Ambiente, die offene Feuerstelle, das ausgezeichnete Essen und die analoge Welt des Supersense Concept Stores gleich nebenan vom Hotel Henriette. Hier ist alles bis ins kleinste Detail durchdacht.
Vom Henriette Stadthotel ins Eisparadies sind’s gerade mal 66 Meter – oder einmal umfallen. Seit 1906 machen die Albertis echt italienisches Eis in Wien, seit 1959 auch im 2. Bezirk und wir freuen uns jedes Jahr wieder auf die nächste Eis-Saison. Zwei Kugeln oder doch drei? Wir können uns meistens nicht entscheiden.
Mehr als nur ein Café hier bei uns in der Praterstraße. Bietet das Ansari doch den ganzen Tag über georgische und mediterrane Küche mit entsprechender Weinbegleitung an. Am liebsten sitzen wir draußen im Gastgarten unter den großen Platanen am ruhigen Beginn der Praterstraße. Und genießen das Treiben der Stadt Wien.
Das Bezirkswappen der Leopoldstadt zeigt – neben dem Heiligen Leopold und einem silbernen Hirsch mit goldenem Geweih – auch eine rote Zunge mit Heiligenschein.
Der Komponist Johann Strauss Sohn schrieb in der Praterstraße 54 – nur ein paar Häuser vom Hotel Henriette entfernt – seinen berühmten Donauwalzer. An seiner Seite: seine erste Ehefrau, die Opernsängerin Henriette Strauss-Treffz.
Übrigens: Im Henriette Stadthotel bietet Zimmer 701 den besten Blick auf den Stephansdom!
In der Leopoldstadt können Sie sowohl das Circus- & Clownmuseum als auch das Wiener Kriminalmuseum besuchen!
Von 1895 bis 1900 konnte man sich im Prater auf original venezianischen Gondeln durch „Venedig in Wien“ schippern lassen.
Der zweite Wiener Gemeindebezirk, die Leopoldstadt, ist wie schon im 19. und 20. Jahrhundert wieder ein Zentrum jüdischen Lebens in Wien ist.
Der Donaukanal ist dank der zahlreichen legalen Graffiti-Flächen einer der buntesten Orte Wiens.
Lust auf einen Wien-Aufenthalt?
Henriette Stadthotel
Mehr erfahren
Zimmer & Suiten
Mehr erfahren
Wiener Frühstück
Mehr erfahren
Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort kann auch die Verwendung von Cookies eingestellt werden.