Statt Dinge nach einmaligem Gebrauch wegzuwerfen, schenkt die Kreislaufwirtschaft Materialien und Produkten ein langes, sinnvolles Leben. Teilen, reparieren, wiederverwenden oder recyceln – so bleiben wertvolle Ressourcen im Umlauf und Abfall wird auf ein Minimum reduziert.
Im Gegensatz zur klassischen „Wegwerfwirtschaft“ geht es in der Kreislaufwirtschaft darum, Produkte bewusst so zu gestalten, dass sie lange Freude machen und danach wieder als Ressource dienen können. So entsteht ein Kreislauf, der Umwelt und Menschen guttut – und das ganz ohne geplante Haltbarkeit auf Zeit.